Skip to main content

Detlef Möbius
Event und
Hochzeitsfotografie

  — networking mit flummy.digital

Businessfotografie

Detlef Möbius – So nah, so gut so Langen
Quelle: So nah so gut Langen


Die dritte, noch einmal deutlich erweiterte Auflage von „Typisch“, unserem kulinarischen Stadtführer im Taschenformat ist da! 🤩 Die Broschüre der Citymarketing-Initiative So nah, so gut, so Langen zeigt, wie vielfältig die Restaurants, Bistros, Bars, Cafés und – neu – die Bäckereien mit Sitzgelegenheiten in der Sterzbachstadt sind. Adressen und Kontaktdaten sind natürlich ebenfalls angegeben.

Fast 200 Seiten umfasst das Druckwerk, das von A wie Altstadt Café bis Z wie Zur Westendhalle eine kulinarische Vielfalt von traditioneller hessischer bis zu fernöstlicher und afrikanischer Küche aufzeigt und auch die Lokalitäten nicht ausspart, in denen eher die Getränke im Vordergrund stehen. 🍽🍷

„Typisch“ ist ab sofort kostenlos in Langener Gastronomiebetrieben und den Teilnahmebetrieben der Citymarketing.
Initiative erhältlich sowie als pdf-Datei auf der Internetseite www.langen.de eingestellt. (Bild Detlef Möbius & Text: @stadt_langen DEX)

Event und Hochzeitsfotografie

Detlef Möbius –  Fine Art Hochzeitsfotografie

In der Galerie von Detlef möchte er seinen künstlerisch Fotografischen Stil und seine Arbeitsweise in der Hochzeitsfotografie vorstellen.

Die Infos und Preise zu seiner Fotografie findet ihr hier.

Fotoworkshops 2025 

Das vhs-Programm für das 1. Halbjahr 2025 erscheint am Freitag, 17. Januar 2025.
Nachstehende 3 Kursangebote werden dann dort ausgelobt.

Bildgestaltung Workshop in Frankfurt

Wann:  16.03.2025  10:00 Uhr bis 15:00 Uhr   Exkursion
              17.03.2025  19:00 Uhr bis 21:30 Uhr  
              Bildbesprechung    
Wo:        Frankfurt


Praxis am Sonntag  
Anzahl Teilnehmer  max. 8 Teilnehmer



Das Bild macht noch stets der Fotograf  🙂   Die Kamera ist ja eigentlich lediglich das Werkzeug für unsere Bildidee. Und neben all der Technik ist das Motiv oder besser gesagt die Bildgestaltung ausschlaggebend für ein gelungenes Bild.  Das Bewusste Sehen und das Erkennen von Motiven steht nun also im Mittelpunkt dieses Praxis-Workshops.  Dieser Workshop dient der Bildgestaltung und befasst sich mit Kompositionsmitteln und Elementen die ein Bild aussagekräftig werden lassen. Bei diesem Seminar erwartet Dich eine Exkursion welche ganz im Zeichen der Bildgestaltung steht.  Diese führt uns durch Frankfurt. Ob, Portrait, Stadtansichten oder Details, hier suchen und finden wir unsere Motive.  Diese werden anhand der vorab gestellten Aufgaben von euch gestaltet und bewusst fotografiert. Nach diesem interessanten Praxisteil, werden wir ein paar Tage später bei der Bildbesprechung die Bilder der Exkursion betrachten und diese konstruktiv besprechen. Das ist immer ein krönender Abschluss.
 
Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur  info@moebius-fotografie senden   🙂
Fotowalk in Langen

Wann:  22.04.2025  18:00h – 22:00h  
             28.04.2025  19:00h – 21:30h
Wo:     Langen

Bei dieser nächtlichen Wanderung durch unser schönes Langen suchen und finden wir unsere Motive. Hier sind wir mit Stativ unterwegs und lernen wie wir mit der Kamera  die vielfältigen Langzeitbelichtungen einfangen können und welche Hilfsmittel zur Belichtung sinnvoll sind.

Dieser Praxisworkshop richtet sich an alle Einsteiger und Hobbyfotografen die eine Spiegellose- oder Spiegelreflexkamera besitzen und diese nicht nur Tagsüber, sondern auch zur blauen Stunde und Abends  richtig bedienen möchten.

Anfänger willkommen.  Lernen Sie die vielen kreativen Möglichkeiten und wichtigsten Einstellungen. Die richtigen Kameraeinstellungen werden wir in der Praxis zusammen einstellen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen.  Zeit und Blende, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops.
 

Nachstehende Themen werden wir während des Workshops besprechen:

  • Motive sehen und erkennen und optimalen Bildausschnitte wählen
  • Richtige Einstellungen an der Kamera vornehmen
  • Der Einsatz von Blende und Belichtungszeit
  • Bildgestaltung mit verschiedenen Brennweiten
  • Lichtführung und Hilfsmittel
  • Besondere Stimmungen im Foto
  • Bildkontrolle am Display um die Ergebnisse zu besprechen und ggf. gleich zu optimieren so wie Zubehörberatung Stativ, Filter und weiteres interessantes.
Praxis-Tagesworkshop-Makrofotografie

Wann: Sonntag  27.04.2025
Wo:     im Palmengarten Frankfurt   

Sie interessieren sich für die Nah- und Makrofotografie und möchten gerne Ihre Bildgestaltung verbessern?   Dann ist dieser Grundlagenkurs für Sie bestens geeignet. Die Welt der kleinen Dinge ist ein faszinierendes Aufnahmegebiet. Jedoch stellt es fotografische Anforderungen wie kaum ein anderes.  Wenn Sie ein frei lebendes Insekt fotografieren wollen, befinden Sie sich mitten in einem der schwierigsten Fotobereiche.  In der Makrofotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können, Geduld und insbesondere an die Bildgestaltung gestellt.  Mit einigem Grundlagenwissen, ein paar Tipps und ein wenig Vorüberlegung lassen sich ganz hervorragende Nahaufnahmen machen. Die Ergebnisse lohnen die Mühe, denn sie erschließen uns die Welt der kleinen Dinge, welche dem flüchtigen Betrachter entgehen und sonst nicht erkannt werden. Die Möglichkeiten Ihrer digitalen Kamera kennen zu lernen und die optimalen Einstellungen und Sichtweisen in der Praxis vorzunehmen, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen ist eines unserer Ziele bei diesem Workshop. Lernen Sie in der Praxis unter fachlicher Anleitung das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven. Der Workshop ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.
 
Unsere Themen:
  • Arbeit mit Zeit und Blende  – Bildgestaltung – Bildkomposition
  • otive erkennen und finden – konstruktive Bildbesprechungen an der Kamera
  • optimale Kameraeinstellungen  – Lichtführung mit Reflektoren
  • Blitzen im Nahbereich
  • Ausrüstung und Zubehör Beratung 

 
Fotowalk Tierfotografie


Wann: 18.05.2025 Sonntag 9:30h bis 15:00h
Wo:      im Zoo Frankfurt

Dieser Termin ist ausgebucht.  Zur Warteliste gerne melden.